Wohnprojekt „Wegweiser“ Trainingswohnen in eigenem Wohnraum
Ziele/Methoden
sozialpädagogische Beratung, Begleitung und Unterstützung in Form von ambulanter Betreuung in kleinen Wohngemeinschaften, sowie Nachbetreuung in eigenem Wohnraum
Förderung und Stärkung der Handlungskompetenz im Lebensalltag der jungen Erwachsenen als Hauptziel
Bereitstellung von WG-Zimmern durch Untermietverträge; Voraussetzung dafür ist eigenständig finanzierter Lebensunterhalt (Lohn, Kindergeld, BAB, BAföG etc.)